
Links
<p><p><a href=“http://www.dynaklim.de” rel=“nofollow”>www.dynaklim.de</a></p></p>
Kooperationspartner
- Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen (FiW) e.V.
www.fiw.rwth-aachen.de
- EMSCHERGENOSSENSCHAFT (EG) und LIPPEVERBAND (LV)
www.eglv.de
- ISA – Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft der RWTH-Aachen
www.isa.rwth-aachen.de
- Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie ist eine gemeinnützige GmbH
www.wupperinst.org
- Ruhr-Forschungsinstitut für Innovations- und Strukturpolitik (RUFIS)
www.rufis.de
- dr. papadakis GmbH: Hydrologie – Siedlungswasserwirtschaft – Wasserwirtschaft
www.drpapadakis.de
- IWW Zentrum Wasser: Beratung – Forschung – Weiterbildung
www.iww-online.de
- Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie | Fakultät Raumplanung | TU Dortmund
www.raumplanung.uni-dortmund.de/soz/srs
- Sozialforschungsstelle Dortmund: Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Technischen Universität Dortmund
www.sfs-dortmund.de
- ahu AG_WASSER · BODEN · GEOMATIK
www.ahu.de
- Angewandte Klimatologie und Landschaftsökologie – Universität Duisburg-Essen
www.uni-due.de/klimatologie
- Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft – Universität Essen
www.uni-due.de/abfall/abfalltechnik-essen
Ausgewählte Publikationen
- Ursula Kreft / Hans Uske: Pflege und Digitalisierung Sichtweisen von Pflegeakteuren aus dem Kreis Recklinghausen zur Digitalisierung und zur Situation der Pflege. Duisburg / Recklinghausen: 2020. - 78| Download
- Petra Gesk / Hans Uske / Dagmar Wäscher / Burkhard Zille: Logistikbranche und Corona - Folgen für den Ausbildungsmarkt und für das JOBSTARTER-Projekt „Lernumgebung: Digitalisierung der Logistikbranche“ (Digi 4 Job). Duisburg: 2020. - 22| Download
- Witting, Antje; Brandenstein, Frederik; Zarfl; Christiane; Lucia, Ana: Impact of Scientific Scrutiny after the 2016 Braunsbach Flash Flood on Flood-Risk Management in the State of Baden-Württemberg, Germany, in: Water. 2020. - 1165| Download
- Ursula Kreft / Joachim Liesenfeld / Hans Uske: Schlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung / Evaluation zum Modellprojekt der Otto Benecke Stiftung e.V. "Gemeinsam in die Ausbildung" (GidA). 2020. - 57| Download
- Antje Witting, Frederik Brandenstein, Keiichi Satoh: Introducing an egocentric method to explore information flow in a postflood governance network, in: Environmental Policy and Governance. Wiley, 2020. -
- Eul, Ulrich / Freund, Sarah Noemi / Kreft, Ursula / Noche, Bernd / Schmitz, Alexandra / Uske, Hans / Wäscher, Dagmar / Wei, Fuyin / Wick, David: Logistik und Digitalisierung. 2020. - 66| Download
- Krumpholz, Peter: Antisemitismus unter Linken? Peer-to-Peer-Coaching Konzept für Studierende. 2019. - | Download
- Krumpholz, Peter: "Antisemitismus unter Linken?" Workshop zur pädagogischen Praxis auf der Tagung "Mitte, Links, Linksextrem? Herausforderungen der Extremismusprävention" der Landeszentrale für politische Bildung NRW. 2019. - | Download
- Alexandra Schmitz: Studie Arbeit und Logistik 2025. Duisburg: 2018. - 42| Download
- Sarah Noemi Freund: Analyse der branchenspezifischen Literatur in Bezug auf Arbeit und Logistik 2025, in: Schriftenreihe des Projektes Pro-DigiLog. Düsseldorf: 2018. - 12| Download
- Dagmar Wäscher / Hans Uske / Ursula Kreft: Veränderung in den Fahrberufen, in: Schriftenreihe des Projektes Pro-DigiLog. Duisburg: 2018. - 10| Download
- Alexandra Schmitz: Analyse der arbeitssoziologischen Literatur in Bezug auf Arbeit und Logistik 2025, in: Schriftenreihe des Projektes Pro-DigiLog. Duisburg: 2018. - 14| Download
- Schmitz, Alexandra / Uske, Hans / Mitarbeit: Beckmann, Nina / Hecken, Leonie / Cakan, Seda: Örtliche Pflegebedarfsplanung des Kreises Recklinghausen . Recklinghausen: Kreis Recklinghausen - Der Landrat - Fachdienst 57, 2017. - | Download
- Kreis Recklinghausen - Der Landrat: Glückauf in die Zukunft - Vision 2030. Recklinghausen: 2016. - 41| Download
- Liesenfeld, Joachim / Loss, Kay / Stachowiak, Jennifer / Weigel, Roland / Schulz, Jürgen / Bölting, Torsten / Hoffmann, Sabrina / Michel, Lutz, H.: Wissenschaftliche Studie zu den Finanzierungsstrukturen ambulant betreuter Wohngemeinschaften -Abschlussbericht- . Duisburg / Gelsenkirchen / Bochum / Hürtgenwald: 2016. - | Download
- Liesenfeld, Joachim / Loss, Kay / Stachowiak, Jennifer / Weigel, Roland / Schulz, Jürgen / Bölting, Torsten / Hoffmann, Sabrina / Michel, Lutz, H.: Wissenschaftliche Studie zu den Finanzierungsstrukturen ambulant betreuter Wohngemeinschaften -Kurzfassung des Abschlussberichts- . Duisburg / Gelsenkirchen / Bochum / Hürtgenwald: 2016. - | Download
- Liesenfeld, J. / Schneider, J. / Weingärtner, D.: Regionale Klimaanpassung als kommunikativer und arbeitsteiliger Lernprozess, in: Knieling, J. / Roßnagel, A. (Hrsg.): Governance der Klimaanpassung. Akteure, Organisation und Instrumente für Stadt und Region. Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten (Band 6). München: oekom, 2015. - 229-246
- Schüle, R. / Liesenfeld, J. / Madry, T.: Treffpunkt im Unendlichen - Synergien und konflikte von Klimaschutz und Klimawandelanpassung in der Stadt- und Regionalentwicklung. Beispiel: Die Emscher-Lippe-Region, in: Knieling, J. / Roßnagel, A. (Hrsg.): Governance der Klimaanpassung. Akteure, Organisation und Instrumente für Stadt und Region. Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten (Band 6). München: oekom, 2015. - 69-86
- Sabine Fischer & Hans Uske: Lotsinnen und Lotsen in den Häusern der Sozialen Leistungen - eine soziale Innovation und ihre Bedeutung für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung, in: Interkulturelle Öffnung der Verwaltung - Konzepte - Probleme - Beispiele. Duisburg / Köln / Kreis Recklinghausen / Lünen / M: Oppenberg Druck + Verlag GmbH, Duisburg, 2014. - | Download
- Ursula Kreft: Die Kommunalverwaltung aus dem Blickwinkel der Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund, in: Interkulturelle Öffnung der Verwaltung - Konzepte - Probleme - Beispiele. Duisburg / Köln / Kreis Recklinghausen / Lünen / M: Oppenberg Druck + Verlag GmbH, Duisburg, 2014. - | Download
- Ute Pascher-Kirsch / Hans Uske: Nachhaltigkeit, Transfer, Innovation - Wie drittmittelfinanzierte Projekte paradoxe Ansprüche bewältigen und realistische Strategien finden, in: Interkulturelle Öffnung der Verwaltung - Konzepte - Probleme - Beispiele. Duisburg / Köln / Kreis Recklinghausen / Lünen / M: Oppenberg Druck + Verlag GmbH, Duisburg, 2014. - | Download
- Ute Pascher-Kirsch: Bedarfe erkannt - Strategien in der Entwicklung. Zum Status quo der Interkulturellen Öffnung deutscher Landkreise, in: Interkulturelle Öffnung der Verwaltung - Konzepte - Probleme - Beispiele. Duisburg / Köln / Kreis Recklinghausen / Lünen / M: Oppenberg Druck + Verlag GmbH, Duisburg, 2014. - | Download
- Uske, Hans / Scheitza, Alexander / Düring-Hesse, Suse / Fischer, Sabine: Interkulturelle Öffnung der Verwaltung. Konzepte Probleme Beispiele. Duisburg: Oppenberg Druck + Verlag GmbH, 2014. - 190| Download
- Hasse, Jens / Bolle, Friedrich-Wilhelm / Denneborg, Michael / Frank, Susanne / Kuttler, Wilhelm / Liesenfeld, Joachim / u.a.: dynaklim - Dynamische Anpassung der Emscher-Lippe-Region (Ruhrgebiet) an die Auswirkungen des Klimawandels, in: Biebeler, Hendrik / Bardt, Hubertus / Chrischilles / u.a.: Wege zur Anpassung an den Klimawandel - Regionale Netzwerke, Strategien, und Maßnahmen. Köln: Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH, 2014. - 43-65
- Birk, Susanne / Grunow, Dieter / Kersting, Michael / Liesenfeld, Joachim / Schüle, Ralf / Schneider, Jens: Empfehlungen für eine abgestimmte regionale Politik der Klimaanpassung. 2014. - | Download
- Pascher, Ute: Berufliche Selbstständigkeit von Chemikerinnen in Deutschland - Ergebnisse einer sozialwissenschaftlichen Analyse, in: UNIKATE, Heft 41 - Geschlechterforschung - Blick hinter die Kulissen, Seite 108-116. Duisburg/Essen: Universität Duisburg-Essen/Wissenschaftsverlag SSC, 2012. -
- Pascher, Ute / Roski, Melanie / Halbfas, Brigitte / Jansen. Katrin / Thiesbrummel, Gabriele / Volkmann, Christine: Handreichung - Berufliche Selbstständigkeit und Unternehmensgründungen von Chemikerinnen / Frauen in der Chemie - März 2012. 2012. - | Download
- Apfel; Birk; Grunow; Hecht; Kerstin; Liesenfeld; Marday, Ovey; Schneider; Schüle: Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken für Politik, Planung und Verwaltung in Bezug auf die Anpassung an den Klimawandel. . dynaklim-Publikation Nr. 22, 2012. - | Download
- Joachim Liesenfeld /Joey-David Ovey / Jens Schneider u.a.: Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken für Politik, Planung und Verwaltung in Bezug auf die Anpassungen an den Klimawandel - Kurzfassung der SWOT-Untersuchung. dynaklim-Kompakt Nr. 05, 2011. - | Download
- Joachim Liesenfeld / Dieter Grunow / Armin Keivandarian: Anpassung der Kommunen an den Klimawandel, in: Governance der Klimaanpassung in der dynaklim-Region. dynaklim-Publikation Nr. 16, 2011. - | Download
- Pascher, Ute / Roski, Melanie / Halbfas, Brigitte / Jansen, Katrin / Thiesbrummel, Gabriele: Berufliche Selbstständigkeit und Unternehmensgründung von Chemikerinnen / Frauen in der Chemie. Eine Handreichung zu Gründungsgeschehen, Hintergründen und individuellen Gründungswegen. 2011. - | Download
- Roski, Melanie / Volkmann, Christine: Arbeitspapier 6 - Gründerinnen und Gründer in der Chemie Ergebnisse einer Befragung von Selbstständigen in der Chemie und chemienahen Branchen im Jahr 2010. 2011. - | Download
- Pascher, Ute / Jansen, Katrin / Thiesbrummel, Gabriele / Uske, Hans: Arbeitspapier 5 - An der „gläsernen Wand“? Women Entrepreneurs in der Chemiebranche – Eine Diskursanalyse des Fachmagazins Nachrichten aus der Chemie. 2011. - | Download
- Dieter Grunow / Armin Keivandarian / Joachim Liesenfeld: Der Klimawandel und die Umweltpolitik aus der Sicht der Bevölkerung des Ruhrgebiets und der Emscher-Lippe-Region - Zusammenfassung der Ergebnisse. dynaklim- Kompakt Nr. 04, 2011. - | Download
- Liesenfeld, J. / Frehmann, T. / Hansen, C. / Hasse, J. / Quirmbach, M. / Siekmann, T.: Die Emscher-Lippe-Region auf dem Weg zur Anpassung an den Klimawandel, in: KA Korrespondenz Abwasser, Abfall 2011(Jg.58) Nr. 2.. 2011. - S. 138-144
- Grunow, D; Keivandarian, A.; Liesenfeld, J: Bevölkerungsbefragung Klimawandel und UmweltpolitikBevölkerungsbefragung Klimawandel und Umweltpolitik, in: dynaklim-Publikation Nr. 5. 2011. - 80 Seiten| Download
- Liesenfeld, Joachim: Klimaanpassung als Gestaltungsprozess in verschiedenen Governanceregimen., in: Cormont, Pascal; Frank, Susanne (Hrsg.): Governance in der Klimaanpassung – Strukturen, Prozesse, Interaktionen. dynaklim-Publikation Nr. 20, 2011. -
- Becke, Guido / Klatt, Rüdiger / Schmidt, Burkhard / Stieler-Lorenz, Brigitte / Uske, Hans (Hrsg.): Innovation durch Prävention. Gesundheitsförderliche Gestaltung von Wissensarbeit. Bremerhaven: NW - Verlag für neue Wissenschaft, 2010. -
- Kreft, Ursula / Meyer, Elisabeth / Schröder, Hartmut / Uske, Hans: „Wachsen statt Wuchern“. Gesundheit als Querschnittsthema im Organisationsentwicklungsprozess eines wachsenden Kleinstunternehmens in der IT-Branche, in: Guido Becke / Rüdiger Klatt / Burkhard Schmidt / Brigitte Stieler-Lorenz / Hans Uske (Hrsg.): Innovation durch Prävention. Gesundheitsförderliche Gestaltung von Wissensarbeit. Bremerhaven: NW - Verlag für neue Wissenschaft, 2010. -
- Kreft, Ursula / Uske, Hans: Die Kultur der IT-Arbeit, in: Guido Becke / Rüdiger Klatt / Burkhard Schmidt / Brigitte Stieler-Lorenz / Hans Uske (Hrsg.): Innovation durch Prävention. Gesundheitsförderliche Gestaltung von Wissensarbeit.. Bremerhaven: NW - Verlag für neue Wissenschaft, 2010. -
- Klatt, Rüdiger / Becke, Guido / Schmidt, Burkhard / Stieler-Lorenz, Brigitte / Uske, Hans: Gesundheitliche Belastungen in der Wissensarbeit als Innovationsbremse, in: Heike Jacobsen / Burkhard Schallock (Hrsg.): Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements. Stuttgart: Fraunhofer-Verlag, 2010. -
- Kreft, Ursula / Uske, Hans: Darf man als IT-Spezialist psychisch krank werden? - Diskursive Rahmenbedingungen für einen präventiven Gesundheitsschutz in Unternehmen der IT-Branche, in: Wirtschaftspsychologie III.2010 - 12. Jahrgang - ISSN 1615-7729. 2010. -
- Uske, Hans / Kreft Ursula / Meyer, Elisabeth: Immer „Erste Liga“ – Welche Leistung ist eigentlich „normal“?, in: praewin – Zeitschrift für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention 1/2010, Seite 8-9. Duisburg / Gelsenkirchen: 2010. -
- Grunow, Dieter/ Keivandarian, Armin/ Liesenfeld, Joachim: Der Klimawandel und die Umweltpolitik aus Sicht der Bevölkerung des Ruhrgebiets und der Emscher-Lippe Region. Zusammenfassung erster Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung. Duisburg: 2010. - | Download
- Pascher, Ute / Uske, Hans / Yilmaz, Türkan: RISP-Texte 1/2010 - Impulspapier: "Kulturelle Angebote für ältere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in NRW". 2010. -
- Roski, Melanie / Volkmann, Christine (IGIF): Arbeitspapier 4 - Die Gründungsneigung von Chemiestudierenden. Ergebnisse einer Studierendenbefragung an Universitäten und Fachhochschulen im Jahr 2009. 2010. - | Download
- Jansen, Katrin / Pascher, Ute: Arbeitspapier 3 - Gründungswettbewerbe als Instrument der Gründungsmobilisation von Frauen im wissensintensiven und technologieorientierten Sektoren?. 2010. - | Download
- Pascher, Ute: Arbeitspapier 2 - Ergebnisse des Werkstattgesprächs zum Thema „Technologieorientierte / chemiebezogene Gründungen unter Gendergesichtspunkten. 2009. - | Download
- Kreft, Ursula / Meyer, Elisabeth / Schröder, Hartmut / Stock, Ralf / Uske, Hans: Die Entwicklung von Präventionskonzepten in Unternehmen – Beispiele aus der Praxis, in: Henning, Klaus / Leisten, Ingo / Hees, Frank (Hrsg.): Innovationsfähigkeit stärken – Wettbewerbsfähigkeit erhalten. Präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz als Treiber. Seite 326-339. 2009. -
- Wäscher, Dagmar: Selbstständige Erwerbstätigkeit – Eine Chance für Berufsrückkehrerinnen. Projektbericht zur Modellmaßnahme. 2009. -
- Kreft, Ursula: Arbeitspapier 2/08 - Burnout in der IT-Branche. 2009. - | Download
- Hehn, Elke Maria: Selbstständige Erwerbstätigkeit – Eine Chance für Berufsrückkehrerinnen. Handreichung zur Beratung von Wiedereinsteigerinnen. 2009. - | Download
- Roski, Melanie (IGIF): Arbeitspapier 1 - Branchenbericht zur Chemiewirtschaft in Deutschland. 2009. - | Download
- Verbundprojekt Exichem (Hrsg.): Dokumentation der Auftaktveranstaltung zum Projekt "Gründerinnen in der Chemie" am 02. April 2008 in Duisburg. 2008. - | Download
- Uske, Hans: Arbeitspapier 1 - Welche gesundheitlichen Problemfelder der IT-Branche werden zurzeit diskutiert?. 2008. - | Download
- Uske, Hans / Kreft, Ursula / Schröder, Hartmut: Präventiver Gesundheitsschutz in der IT-Branche, in: Erschienen im Tagungsband der GfA zur Herbstkonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften e.V., 10.-11. September 2008 an der TU Illmenau, Seite 267-274. 2008. -
- Krumpholz, Peter / Bayer, Manfred / Pater, Elisabeth u.a.: Verbesserung der Bildungs- und Ausbildungssituation junger Migrantinnen und Migranten für den Öffentlichen Dienst der Stadt Duisburg - Abschlussbericht zum Modellprojekt. Duisburg: 2007. - 77 Seiten| Download
- Conteh, Inga: BQN Arbeitspapier 17 - Kommentierte Auswahlbibliographie zur beruflichen Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Emscher-Lippe-Region. 2006. - | Download
- Yilmaz, Türkan: BQN Arbeitspapier 6 - Migrantenöffentlichkeit in der Region Emscher-Lippe. Eine kursorische Medien-Studie. 2006. - | Download
- Jäger, Margarete / Uske, Hans: Daten und Meinungen zur Ausbildungssituation in der Region Emscher-Lippe. 2005. - 30
- Kaewnetara, Eva / Uske, Hans: BQN Arbeitspapier 5 - Überlegungen zum Aufbau eines Wissenschaftsnetzwerkes BQN Emscher-Lippe. 2005. - | Download
- Uske, Hans / Yilmaz, Türkan: BQN Arbeitspapier 4 - Wie mobil sind jugendliche Migrantinnen und Migranten aus Gelsenkirchen?. 2005. - | Download
- Uske, Hans / Wäscher, Dagmar: Was haben Kleinunternehmen in der Logistik mit dem Thema "Virtuelle Kooperationen / Virtuelle Organisationen" zu tun?, in: DLR-Projektträger (Hrsg.), Erfahrungsaustausch . 2002. -
Projektleitung
